Downloade und starte den Fabric-Installer.
Das kann mit dem Fabric-Installer "for Windows" passieren (weil es eine .exe-Datei ist), ist aber mit ziemlicher Sicherheit ein Fehlalarm. Du kannst die Warnung entweder ignorieren oder statt der .exe die Universal/.jar-Version benutzen. Die .jar-Version wird nicht als Virus erkannt.
Das kann passieren wenn du kein Java installiert hast. Hier ist ein Video das erklärt wie man Java installiert (auf Englisch).
(Der Author von diesem Video kann dir bei Wurst-Problemen nicht helfen. Wenn du Hilfe brauchst, frag mich.)
Das passiert wenn dein Computer darauf eingestellt ist, .jar-Dateien mit einem anderen Programm als Java zu öffnen. In Windows gibt es eine Einstellung namens "Standard-Apps nach Dateityp auswählen", mit der du das ändern kannst.
Alternativ kannst du Rechtsklick > "Öffnen mit" benutzen um die Datei mit Java zu öffnen, etwa so:
Das bedeutet (selbstverständlich) dass du kein Java installiert hast. Hier ist ein Video das erklärt wie man Java installiert (auf Englisch).
(Der Author von diesem Video kann dir bei Wurst-Problemen nicht helfen. Wenn du Hilfe brauchst, frag mich.)
Wähle im Fabric-Installer deine Minecraft-Version aus und klicke dann auf "Install".
Öffne die Fabric-API-Seite und wähle oben rechts deine Minecraft-Version aus.
Dann lade die neuste (oberste) Version der Fabric-API herunter, die mit deiner Minecraft-Version kompatibel ist.
Ahem...
Das kann passieren wenn gerade eine neue Version released wurde. Es bedeutet einfach nur, dass du einer der ersten Leute bist, die genau diese Version von der Fabric API herunterladen. Du kannst diese Warnung getrost ignorieren und die Datei einfach trotzdem herunterladen.
Platziere die Fabric-API-Datei in deinem .minecraft/mods
-Ordner.
.minecraft
-Ordner?
Windows: Öffne den Windows Explorer und gib dann %appdata%/.minecraft
oben in die Adressleiste ein.
(Alternativ kannst du auch Win+R drücken das da eingeben.)
Linux: Öffne den File Explorer und gib dann ~/.minecraft
in die Adressleiste ein.
Mac: Öffne den Finder und gib dann ~/Library/Application Support/minecraft
in die Adressleiste ein.
mods
-Ordner in meinem .minecraft
-Ordner.
Kein Problem, du kannst den Ordner einfach selbst erstellen. Pass auf das du den Ordner genau mods
nennst (alles kleingeschrieben, nicht "Mods").
Überprüfe die Dateiendung. Wenn die Datei in .jar
endet, ist alles gut.
Das bedeutet einfach, dass dein Computer darauf eingestellt ist, .jar-Dateien mit WinRAR statt Java zu öffnen.
Das spielt für die Fabric API keine Rolle, da es immer noch eine .jar-Datei ist und weiterhin funktionieren wird, aber wenn dich das "falsche" Icon stört gibt es in Windows eine Einstellung namens "Standard-Apps nach Dateityp auswählen", mit der du das ändern kannst.
Lade den Wurst Client herunter, wenn du das nicht schon getan hast. Pass auf dass du die neuste Version hast, die mit deiner Minecraft-Version kompatibel ist.
Das kann passieren wenn gerade eine neue Version released wurde. Es bedeutet einfach nur, dass du einer der ersten Leute bist, die genau diese Version von Wurst herunterladen. Du kannst diese Warnung getrost ignorieren und die Datei einfach trotzdem herunterladen.
Platziere die Wurst-Client-Datei in deinem .minecraft/mods
-Ordner.
.minecraft
-Ordner?
Windows: Öffne den Windows Explorer und gib dann %appdata%/.minecraft
oben in die Adressleiste ein.
(Alternativ kannst du auch Win+R drücken das da eingeben.)
Linux: Öffne den File Explorer und gib dann ~/.minecraft
in die Adressleiste ein.
Mac: Öffne den Finder und gib dann ~/Library/Application Support/minecraft
in die Adressleiste ein.
mods
-Ordner in meinem .minecraft
-Ordner.Du hast den vorherigen Schritt übersprungen. Du solltest zurück zu Schritt 2 gehen und erstmal die Fabric API installieren.
Überprüfe die Dateiendung. Wenn die Datei in .jar
endet, ist alles gut.
Das bedeutet einfach, dass dein Computer darauf eingestellt ist, .jar-Dateien mit WinRAR statt Java zu öffnen.
Das spielt für diese Datei keine Rolle, da es immer noch eine .jar-Datei ist und weiterhin funktionieren wird, aber wenn dich das "falsche" Icon stört gibt es in Windows eine Einstellung namens "Standard-Apps nach Dateityp auswählen", mit der du das ändern kannst.
Wenn du meinen Empfehlungen oben gefolgt bist, hast du jetzt schon ein "fabric-loader-..."-Profil in deinem Minecraft-Launcher.
Pass auf dass das "Modded"-Kästchen oben rechts einen Haken hat, sonst kannst du dein Fabric-Profil nicht sehen!
Wenn du kein Fabric-Profil hast, zeige ich dir hier wie du selbst eins erstellen kannst. Klicke zuerst auf "Installations" und dann "New...".
Wähle dein Wurst- bzw. Fabric-Profil aus und drücke auf "Play".
Wenn du jetzt irgendeinen "player safety"-Blödsinn siehst, kannst du das bedenkenlos wegklicken.